Dr. med. Friedrich Pürner, MPH
Medien und Publikationen
Medien und Publikationen – Wissenschaftliche Arbeiten und Meinungsbeiträge
Hier finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Artikel und meinungsstarker Publikationen von und über MdEP Dr. Friedrich Pürner. Diese Texte analysieren gesellschaftliche Entwicklungen, politische Entscheidungen und gesundheitspolitische Maßnahmen aus einer kritischen Perspektive. Sie bieten fundierte Einblicke in aktuelle Debatten und tragen zur Aufarbeitung wichtiger Themen bei.
Macht, Mandat und Moneten – Ein philosophischer Blick auf die Demokratie in Deutschland
Demokratie gilt als die Krönung politischer Ordnung - ein System, in dem die Macht vom Volk ausgeht und es durch die Wahl seiner Vertreter über die Zukunft des Landes entscheidet. Der Begriff – aus „demos“ (Volk) und „kratein“ (herrschen) – verspricht eine Herrschaft DURCH das Volk und nicht ÜBER es. Doch wie jede große Idee trägt auch die Demokratie den inneren Konflikt zwischen Ideal und Wirklichkeit. Die Kernfrage bleibt: Welche Pflichten haben Politiker und Parteien, um dieses Ideal zu schützen?
„Solidarität“ als kollektives Korsett: Ein Plädoyer für die Freiheit
Der Feind der Freiheit ist heutzutage oft die druckvoll eingeforderte „Solidarität“. Nicht die echte Solidarität, die in ehrlicher Rücksichtnahme Ausdruck findet und für die man sich freien Geistes und reinen Herzens entscheidet. Der Feind der Freiheit ist jene pervertierte Solidarität, die als Vorwand zu Beschränkung individueller Freiheiten dient.
Das Labyrinth im Staat
Was um Himmelswillen ist hier los? Diese Frage muss man sich seit geraumer Zeit stellen. Was ist da in Magdeburg passiert? Und weshalb ist dieses schreckliche Attentat schon wieder aus der Berichterstattung verschwunden?