Anfrage zur schriftlichen Beantwortung E-003525/2025 an die Kommission
In den Tagen unmittelbar vor sowie am Tag der Rede zur Lage der Union (SOTEU) von Präsidentin von der Leyen fiel im Vergleich zu früheren SOTEU-Reden auf, dass eine beträchtliche Anzahl junger Menschen – insbesondere Influencer – dieses Ereignis intensiv bewarb. Viele dieser Influencer wurden möglicherweise dafür entlohnt, die Inhalte der Rede zu verbreiten und sie einem jüngeren Publikum ansprechend und vor allem positiv darzustellen, was Bedenken hinsichtlich übermäßiger Ausgaben öffentlicher Mittel und mangelnder Transparenz aufkommen lässt.
- Welche Influencer – unter Offenlegung der Namen, Profile sowie der Kriterien, nach denen diese Personen ausgewählt wurden – haben sich an der Rede zur Lage der Union beteiligt?
 - Wie viel Geld wurde für die Einbindung dieser Influencer bereitgestellt, und aus welchen Haushaltsmitteln wurde dieses Engagement finanziert?
 - Welche Vertragsbedingungen und konkreten Zielsetzungen lagen diesen Engagements zugrunde?
 
Die Veröffentlichung der Anfrage finden Sie hier