Dr. med. Friedrich Pürner, MPH
Aus dem Parlament
Einblicke aus erster Hand: Dr. Pürner berichtet aus dem Europäischen Parlament
Was geschieht wirklich hinter den Kulissen des Europäischen Parlaments? Welche Entscheidungen werden getroffen, welche Debatten geführt – und wer übernimmt Verantwortung?
Auf dieser Seite finden Sie persönliche Berichte, Redebeiträge und Einschätzungen von MdEP Dr. Friedrich Pürner.
Ob Plenarsitzung, Ausschussarbeit oder parlamentarische Initiativen – hier lesen Sie, was andere nur zusammenfassen. Direkt, transparent und pointiert.
MdEP Friedrich Pürner ist in folgenden Ausschüssen und Delegationen in der 10. Wahlperiode im Europaparlament vertreten:
Mitglied
- ECON Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- DACP Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung OAKPS-EU
- DPAC Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Pazifik-EU
Stellvertreter
- ENVI Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
- SANT Ausschuss für öffentliche Gesundheit
- D-CA Delegation für die Beziehungen zu Kanada
Veranstaltungshinweis: Krieg, oder nicht? Wir bauen Brücken.
Vortrag von MdEP Pürner zu "Krieg oder Frieden: Die Stimmung im Europaparlament". Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim. Sa 08.11.25
Nein zur Chat-Kontrolle!
Die Chatkontrolle ist ein Angriff auf die Privatsphäre. Ein perfider Schritt Richtung Überwachungsgesellschaft. Ich sage Nein zur Massenüberwachung.
Doppeltes Misstrauen gegen von der Leyen
Am 09.20.2025 stimmt das EU-Parlament erneut über Misstrauensanträge gegen die Kommissionspräsidentin ab. Es geht um Macht, Intrigen und Kontrollwahn.

