Dr. med. Friedrich Pürner, MPH

Medien und Publikationen

Medien und Publikationen – Wissenschaftliche Arbeiten und Meinungsbeiträge

Hier finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Artikel und meinungsstarker Publikationen von und über MdEP Dr. Friedrich Pürner. Diese Texte analysieren gesellschaftliche Entwicklungen, politische Entscheidungen und gesundheitspolitische Maßnahmen aus einer kritischen Perspektive. Sie bieten fundierte Einblicke in aktuelle Debatten und tragen zur Aufarbeitung wichtiger Themen bei.

Friedrich PURNER in the EP in Strasbourg

Politik wollte ich nie

Friedrich Pürner spricht in Deggendorf über Brandmauern, Desillusionierung und die verhinderte Corona-Aufarbeitung. Gespräch mit Antje Meyen, Freie Akademie für Medien & Journalismus.

Dobrindts gefährliche Pläne

Der Innenminister will Schüler auf Krisen und einen möglichen Kriegsfall vorbereiten. Doch Angst erzieht nicht – sie deformiert. Sie ersetzt Nachdenken durch Gehorsam und Verantwortung durch Anpassung.

Die Wurst bleibt Wurst – und Sprache bleibt Sprache

Zur Abstimmung über Veggie-Burger-Verbot im Europaparlament.

Chatkontrolle

Was wie ein Schutzgesetz klingt, ist in Wahrheit der Einstieg in die digitale Massenüberwachung. Die CSA-Verordnung stellt alle Bürger unter Generalverdacht – noch bevor sie überhaupt kommunizieren.

Wie von der Leyen das EP zur Geisel ihrer Politik macht

Wenn Kritik zur Sabotage erklärt und parlamentarische Kontrolle als Sicherheitsrisiko diffamiert wird, hat die Demokratie ein Problem.

„Von der Leyen muss abgesetzt werden“

Interview im Donaukurier. Im Gespräch mit Tanja Marsal über Misstrauen gegen Ursula von der Leyen und 1 Jahr als Europaabgeordneter.
Aktuell keine Inhalte vorhanden.